Bist Du bereit, Deiner verborgenen Seite zu begegnen?
In diesem Seminar erforscht Du spielerisch und körperorientiert jene Seiten in Dir, die Du im Alltag oft unterdrückst und die Dein System im inneren Stress halten. Du erkennst emotionale Reaktionsmuster, entschlüsselst die Bedürfnisse hinter diesen Seiten und findest Wege zur Integration.
Dieses Seminar ist für Dich, wenn du spürst:
Du hast bereits viel über Dich herausgefunden, doch es gibt blinde Flecken, die Dich in alten Mustern gefangen halten.
Du fühlst Dich immer wieder von anderen Menschen getriggert – und verlierst dann den Kontakt zu Dir selbst.
Du kennst das Gefühl, nicht wirklich mit Dir verbunden zu sein.
Etwas raubt Dir Energie, aber Du kannst nicht genau benennen, was es ist.
Es fällt Dir schwer, Dich anzunehmen, wie Du bist – liebevoll und mitfühlend mit Dir selbst umzugehen.
Das Seminar kann Dich dabei unterstützen:
Ein fundiertes Verständnis zu bekommen, was Schattenanteile tatsächlich sind
Dir Deiner Anteile bewusst zu werden
Die unerfüllten Bedürfnisse zu entschlüsseln, die sich in diesen Anteilen zeigen
Deine eigene Wahrnehmung von Emotionen im Körper zu differenzieren und einzuordnen
Frieden mit inneren Widersprüchen zu finden, indem Du verdrängte Persönlichkeitsanteile in Dein Leben integrierst
Deine Anteile bewusst zu verkörpern und in Deine Kraft zu kommen, sodass sich die Facetten Deiner Persönlichkeit entfalten können
Aufbau des Seminars:
Das Seminar widmet sich auf spielerische und körperorientierte Weise den biographischen Persönlichkeitsanteilen, die wir im Alltag oft verdrängen: unseren sogenannten „Schatten“. Diese Aspekte widersprechen in der Regel unserem Idealbild von uns selbst und erscheinen – geprägt durch Erziehung und Umfeld – als unangebracht, übertrieben oder unerwünscht. Um dazugehören zu können, haben wir gelernt, sie zu unterdrücken.
Doch diese Unterdrückung kostet auf Dauer immense Kraft. Was wir nicht leben dürfen, hält unser System im inneren Dauerstress, im chronischen inneren Konflikt. Der gesunde Ausdruck dieser unterdrückten Anteile hingegen bringt uns zurück in die Lebendigkeit und ermöglicht echten Selbstausdruck.
Im Alltag tauchen die Schattenanteile dennoch immer wieder auf – meist unbewusst, etwa wenn wir uns über andere stark aufregen oder überreagieren. In solchen Momenten wirken oft Projektionen: Wir bekämpfen im Außen das, was wir in uns selbst nicht zulassen.
Im geschützten Rahmen des Seminars kannst du diesen oft verborgenen Dynamiken auf kreative und spielerische Weise begegnen. Du entdeckst abgelehnte Facetten deiner Persönlichkeit, erforschst ihre verborgenen, oft unerfüllten Bedürfnisse und findest Wege zur bewussten Integration. So können innerer Frieden, mehr Handlungsfreiheit und tiefere Verbindung – zu Dir selbst und zu anderen – ein Stück weit erlebbar werden.
Methodik
Das Seminar findet in einer geschützten, kleinen Gruppe statt. Die Arbeit basiert auf den Ansätzen der humanistischen Psychologie (Gestalttherapie, Bioenergetik und systemische Methoden), die ganzheitliche Erfahrungen ermöglichen. Es geht um spürbare Transformation auf den Ebenen Körper, Gefühl und Verstand.
Und ganz wichtig: Auch wenn wir tief tauchen – wir vergessen nicht das Lachen. Neugier, Leichtigkeit und kreative Spielfreude begleiten uns auf dem Weg durch den Schatten.
Ein zentrales Element ist das wertfreie Verkörpern von Schattenanteilen, ganz so wie es sich für Dich stimmig anfühlt. Dies geschieht durch:
Einzel-, Partner- und Gruppenübungen
Kreative Inszenierung der eigenen Schattenanteile
Geführtes somatisches Erleben zur inneren Versöhnung
Fortlaufende achtsame Beobachtung und Reflexion der eigenen Prozesse
So kannst Du Deinen Schattenanteilen begegnen und neue Lebenskraft gewinnen – begleitet, achtsam und im Kontakt mit Dir selbst und der Gruppe.
Ich freue mich auf Dich!