Coaching

Blick auf einen See mit Holzsteg im Vordergrund, umgeben von Bergen, mit einer Stadt und einer Kirche im Hintergrund, bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

Wie arbeite ich?

Ich arbeite ganzheitlich – mit Psychologischem und Systemischem Coaching, mit inneren Anteilen und dem inneren Kind, der Auflösung von Glaubenssätzen, somatischer Körperarbeit und gestalttherapeutischen Ansätzen. So entsteht ein spürbarer Zugang zu eigenen Mustern – mit dem Ziel, mehr Selbstkontakt, Klarheit und Handlungsfähigkeit zu gewinnen.

In der Einzelbegleitung entsteht so ein Raum, in dem Du mit allem in Dir − etwa mit Ängsten, Gedanken, Frustrationen, Scham, Schuld, Wut, Ohnmacht oder Trauer − willkommen bist. Gemeinsam erforschen wir Dein System und Du kannst Dich dabei selbst neu erleben. Glaubenssätze und alte Muster können sich transformieren und Du kannst Dir selber wieder ein Stück näherkommen.

Was könnte Dich grade belasten?

  • Verlust- oder Bindungsängste

  • Das Gefühl nur noch zu funktionieren

  • Unentschlossenheit und Ratlosigkeit

  • Lustlosigkeit und Traurigkeit

  • Getriebensein und innere Unruhe

  • Einsamkeit, Sinnlosigkeit

  • Hinderliche Glaubenssätze

  • Ängstlichkeit und Unsicherheit im Alltag

  • Schuldgefühle oder Versagensängste

  • Geringe Belastbarkeit (Resilienz)

  • Emotionales Essen

  • Überwältigung und Burnout

Hier findest du Essays zu vielen dieser Themen.


Ablauf und Kosten

Jede Form von Begleitung beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch von etwa 30 Minuten, in dem wir uns kennenlernen. Coaching ist ein sehr persönliches Format und ich lege Wert darauf abzustimmen, ob wir zueinander passen. In diesem Gespräch sprechen wir auch über Möglichkeiten für einen weiteren, individuellen Verlauf. Im Anschluss kosten:

  • Sitzung (60 Min.) für eine Person: 90 Euro

  • Sitzung (60 Min.) für 2 Personen: 135 Euro

In einer Sitzung können wir auch mehrere Themen miteinander verbinden.

Hier kannst Du ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.