Workshops
Warum Workshops?
Wie entsteht tiefe, bleibende Veränderung im inneren Erleben? Indem neue Erfahrungen gemacht – und als sicher eingeordnet werden. Das ist die Kraft der Workshops. Im geschützten Rahmen und im Kontakt mit anderen Menschen können sich alte Muster verändern. So kommst Du Deiner Ursprünglichkeit wieder ein Stückchen näher.
Diese Erfahrungen wirken tiefer als rationales Verstehen. Dein System kann sich neu erleben – im Kontakt mit Dir selbst und mit anderen. Hier spricht man von Neuroplastizität: Das Nervensystem beginnt, sich neu zu verknüpfen, Sicherheit im Kontakt zu verankern und alte Muster aufzulösen. So entsteht nachhaltige Veränderung.
Und was passiert bei einem Workshop ?
Immer kommen wir zunächst durch somatische Übungen im Körper an – und lassen den Alltag mal Alltag sein…
Daraufhin öffnen sich Räume für Begegnung und neues Erleben: Durch die Verbindung von erfahrungsbasiertem Lernen und methodisch fundierten Impulsen entstehen Erfahrungen, die alte Mustern lösen können.
Du probierst dich aus, körperlich, emotional, stimmlich. All das öffnet den Zugang zu deiner Lebendigkeit und bringt Dich in Berührung mit deiner ursprünglichen Kraft.
Die Workshops bieten so eine Möglichkeit, erprobte Methoden kennenzulernen und anzuwenden – für mehr Selbstkontakt, emotionale Klarheit und Handlungsspielraum.

Schattenarbeit − Wege in die Selbstannahme
Entdecke spielerisch, wie Schattenanteile wirken – und wie ihre Integration zu mehr Lebendigkeit, Klarheit und Leichtigkeit führen können.

Begegne deinem inneren Clown (bei Berlin)
Es wird sich um den Ausdruck menschlicher Emotionen in einem spielerischen Rahmen drehen. Bringe Dein kindliches Selbst mit, das Lächerliche, das Schamlose, das Verrückte und Überschwängliche. Bringe auch Deine Blockaden, Knoten und Begrenzungen mit, und schau was es mit Dir macht.

Begegne deinem Schatten (bei Berlin)
Kennst Du das: Menschen nerven Dich, triggern Dich, machen die verrückt? Warum ist das so? Wir gehen dieser Frage auf spielerische und verkörperte Weise nach. Es wird darum gehen ins Fühlen zu kommen und genau zu schauen: was in anderen berührt mich so stark, das ich nicht mehr bei mir sein kann.